Vorlesungen

Introduction

Die Einführungsvorlesung im Bereich Digital Farming erklärt warum Agrardaten so entscheidend für die Landwirtschaft der Zukunft sind.

Mehr erfahren

Yield

Diese Vorlesung führt praxisnah in das Thema Ertragsprognosen ein: von den zugrundeliegenden Datenarten über Modellierungs-ansätze bis hin zur Anwendung im Entscheidungsprozess.

Mehr erfahren

Profit

Diese Vorlesung bietet einen praxisorientierten Überblick darüber, wie digitale Agrardaten zur Berechnung von Profit und Deckungsbeiträgen genutzt werden können.

Mehr erfahren

Soil

Diese Vorlesung ergänzt bestehende Inhalte zum Thema Bodendaten, die als Grundlage für Ertragsprognosen in der Landwirtschaft dienen.

Mehr erfahren

Seed

Diese Vorlesung zeigt: Welche Saatgutdaten verfügbar sind? Wie sie für spezifische Feldzonen genutzt werden können. Und wie sie per ISOBUS-Standard direkt auf die Sämaschine gelangen

Mehr erfahren

Fertilizer

Welche Düngedaten sind verfügbar. Wie diese rechtssicher, Umweltgerecht und effizient eingesetzt werden können. Und wie moderne Streutechnik und Datenräume helfen kann.

Mehr erfahren

Crop Protection

Diese Vorlesung zeigt, wie Agrardaten den Pflanzenschutz transformieren: Von der Analyse biotischer Stressfaktoren über Wirkmechanismen bis hin zu Tools oder Farmrobotern.

Mehr erfahren

Agricultural Data

Diese Vorlesung beleuchtet die zentrale Rolle von Agrardaten bei der Ernte und sensorbasierten Messung

Mehr erfahren

Vorlesung 9

Es erfolgt jede Woche eine neue Vorlesung.Die Dritte ist noch nicht veröffentlicht, erscheint in Kürze..

Bald verfügbar
Zurück zu den Inhalten
Zur nächsten Seite