Inhaltsverzeichnis


Die Vorlesungen

Nachhaltige Produktivität, effiziente Büroarbeit und KI in der Landwirtschaft gelingen nur mit Agrardaten und fundiertem Wissen über diese. Die Vorlesung legt das Fundament – praxisnah und zukunftsorientiert für die nächsten Talente.

Hier geht es zu allen Vorlesungen im Überblick.

Weiter

Die Vorlesungen

Hier geht es zu allen Vorlesungen im Überblick.

Weiter

Der Autor

Dr. Matthias Nachtmann ist Vorstand der Friends of Digital Farming und lehrt an der RPTU Kaiserslautern-Landau zu Agrardaten und digitaler Landwirtschaft. Aus der Praxis für die Talente – mit Fokus auf zukunftsfähige Anwendungen, Datenstrukturen und Künstliche Intelligenz.

Zum Autor

Der Autor

Dr. rer. pol. Dipl.-Ing. agr. Matthias Nachtmann ist ein führender Kopf an der Schnittstelle von Landwirtschaft, Digitalisierung und nachhaltiger Wertschöpfung.

Weiter

Das Projekt

Der Förderverein Digital Farming e.V. (Friends of Digital Farming) bringt Daten zum Fließen – vom Feld bis in die Wertschöpfungskette. Er fördert Digital Farming Forschung und Talente, entwickelt datenbasierte Use Cases und gestalten die Landwirtschaft der Zukunft mit.

Zum Projekt

Das Projekt

Der Förderverein Digital Farming e.V. aka Friends of Digital Farming ist Initiator der Vorlesungsreihe, die wir hier dokumentieren. Hier finden Sie weitere Informationen zum Verein.

Weiter

Der Ackerschlag

Der Ackerschlag im Überblick: Hier laufen alle relevanten Informationen zusammen – von öffentlichen Datenquellen bis zum Maßnahmen-Tagebuch. So wird aus jedem Schlag ein smarter Datenraum für bessere Entscheidungen.

Weiter

Der Ackerschlag

Weiter