Szenarien für den

Klimawandel

Szenarien für den Klimawandel

Ackern im veränderten Klima

Die Landwirtschaft kann dazu beitragen, den Ausstoß von ­Klimagasen zu verringern. Gleichzeitig sind Landwirte besonders von Klimaveränderungen betroffen. Ein umfassendes Forschungsprojekt entwickelt regionale Anpassungsstrategien.

VON DR. CHRISTINE VON BUTTLAR, INGENIEURGEMEINSCHAFT FÜR LANDWIRTSCHAFT UND UMWELT-IGLU GÖTTINGEN DR. CHRISTOPH MENZ, POTSDAM-INSTITUT FÜR KLIMAFOLGENFORSCHUNG (PIK)

Klimawandel

Starkregen und Hitzetage nehmen zu

Mit einem ungebremsten Klimawandel steigen die Risiken für Extremtemperaturen, Trockenheit und heftige Niederschläge in Deutschland. Wissenschaftler entwickeln für jede Region Anpassungsmaßnahmen.

Von Daphne Huber

Anzeige

image
image

Phosphatvorkommen

Reserven sind endlich

Die bei weltweit steigender Nachfrage verfügbaren Phosphatreserven sind geografisch sehr ungleich verteilt. Die Unsicherheit über die zeitliche Endlichkeit ist groß.

VON DR. HEINRICH THÖLE, ICL DEUTSCHLAND GMBH, LUDWIGSHAFEN

Foto: dpa / Bernd Wüstneck

Foto: LWK Niedersachsen

Trockenheit & Dürre

Winterwasser für den Sommer

Der Bedarf an Wasser in der Landwirtschaft wird in den kommenden 20 Jahren deutlich ansteigen. Davon geht Ekkehard Fricke von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen aus. Bisher ist aber noch nicht geklärt, wie dieser Bedarf gedeckt werden kann.

Von Dagmar Hofnagel